CDU Ortsverband Neckargartach

1. Bürgerwerkstatt zur Feldflur Neckargartach am 27.09.2012 im Gemeindehaus Neckargartach


Pressemitteilung

1. Bürgerwerkstatt zur Feldflur Neckargartach am 27.09.2012 im Gemeindehaus Neckargartach

 

Am 27.09.2012 fand unter der Moderation der CDU-Stadträtin Helga Drauz-Oertel die 1. Bürgerwerkstatt zur Feldflur Neckargartach statt. Auf Einladung des CDU-Ortsverbands Neckargartach wurde damit an die im April durchgeführte Feldbegehung im Bereich der geplanten AUDI-Ansiedlung im Industriepark Böllinger Höfe angeknüpft. Ziel der Veranstaltung war es, einen Planungsprozess anzustoßen, an dessen Ende gewährleistet ist, dass bei der künftigen Entwicklung der Feldflur Neckargartach die Forderungen der Landwirtschaft, des Arten-, Biotop- und Landschaftsschutzes, der Naherholung und des Städtebaus ausgewogen Berücksichtigung finden. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Neckargartach Gundula Hagner erläuterte Gerd Zeyer den 30 Teilnehmern in einem Vortrag die Entwicklung der Landwirtschaft sowie die bestehende und geplante Industrieansiedlung. Dabei wurde besonders auf den mit der Industrieansiedlung einhergehenden Verlust landwirtschaftlicher Flächen eingegangen und die nachteiligen Auswirkungen für die Naherholung von Neckargartach aufgezeigt. Breiten Raum nahmen auch Vorschläge ein, auf welchem Weg die unterschiedlichen Nutzerinteressen ausgeglichen und eine einvernehmliche Lösung erreicht werden kann. In der anschließenden Diskussion haben die beteiligten Bürger ihre Positionen zum vorgeschlagenen Realisierungsweg dargelegt und anhand von Planunterlagen und Luftbildern konkrete Vorschläge zu wünschenswerten Wegeverbindungen und zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität in der Feldflur Neckargartach entwickelt. Der begonnene Dialog soll in weiteren Bürgerwerkstätten seine Fortsetzung finden. Hierzu wird der CDU- Ortsverband im nächsten Schritt zu einer Ortsbesichtigung einladen, bei der die anstehenden Anforderungen vor Ort erläutert, sowie zusätzliche Anforderungen bzw. Lösungsvorschläge gesammelt und erörtert werden können.